
Tian Tao Yoga - Basis Workshop
Die Perle der Selbstheilung und Langlebigkeit aus den Klöstern Chinas mit Julia Kant
Freie Plätze
Beschreibung
Tian Tao Yoga ist eine sehr wirkungsvolle Zen-buddhistische Technik der Regeneration und Selbstheilung, welche in Chinas Klöstern heimlich bis zur Kulturrevolution ausgeübt wurde. Zu den Besonderheiten dieser sanften und doch kraftvollen Methode gehört, dass sie leicht zu erlernen ist und keine besondere Sportlichkeit oder Gelenkigkeit voraussetzt. Dieser Umstand ermöglichtes auch älteren oder in ihren Bewegungsmöglichkeiten eingeschränkten Menschen die Übungen zu praktizieren. Körper, Geist und Seele werden effektiv belebt und auf einer tiefen inneren Ebene ausgerichtet. Die Wirkungen sind weitreichend und nicht auf den Körper beschränkt. Durch die auf die Erneuerung der Primär-Energie abzielenden Übungen werden jedoch oft verjüngende und regenerierende Prozesse im Praktizierenden in Gang gesetzt. Tian Tao Yoga erfordert weder Ausdauer noch Stärke, nur die Bereitschaft regelmäßig sanft zu üben – auch 10 Minuten täglicher Übungspraxis bringen bereits fühlbare Resultate. Die Wirkungen von Tian Tao Yoga umfassen: - Regenerierung und Kräftigung des gesamten Körpers - Neujustierung der Wirbelsäule und der Haltung - Aufbau des Energiespeichers - Harmonisieren der Emotionen - Auflösung von Stressmustern im Gehirn - Erhöhung der Flexibilität - Erlangen tiefer meditativer Zustände - Reduktion von Ängsten Tian Tao Yoga ist die ideale Übungspraxis für die Herausforderungen dieser Zeit. Erlebe das Ende der Anstrengung mit dieser sanften und doch kraftvoll regenerierenden Methode aus der Shaolin-Tradition, zu deren Besonderheiten es gehört, dass sie leicht zu erlernen ist und keine besondere Sportlichkeit oder Gelenkigkeit voraussetzt. Sie wirkt effektiv auf alle Ebenen des menschlichen Energiesystems ein und kann überall und zu jedem Zeitpunkt praktiziert werden. In diesem Workshop, dem Basis-Seminar, unterrichtet Julia drei in sich vollständige Übungen, die synergistisch zusammenwirken und entweder im Stehen oder im Sitzen ausgeführt werden. Die Sitzübungen können auf einem Stuhl oder auf einem Sitzkissen praktiziert werden. Wir empfehlen lockere und bequeme Kleidung zu tragen sowie Stift und Zettel für persönliche Notizen bereitzuhalten. Julia wird individuelle Empfehlungen und Tipps geben; auch können alle entstehenden Fragen während des Seminartages besprochen werden. Seminarzeiten: 10 bis 17 Uhr. Es gibt kleinere Pausen und eine große Mittagspause ab ca. 13:30 Uhr.






Kontaktangaben
Yoga-Studio be Om Beckum, Steinkühlerstraße 6, 59269 Beckum, Deutschland
+49 15128483424
info@be-om.yoga