Christine Kather

Erste, zaghafte Erfahrungen mit Yoga machte ich vor vielen Jahren im Fitnessstudio - als bekennender
Kurs-Muffel und Grobmotoriker war ich völlig überrascht, dass es tatsächlich einen Kurs gab, der mir
Freude machte.
Als ich 2013, der Liebe wegen, meine Wohnung am Rande der Soester Altstadt aufgab und ins
beschauliche Münsterland umsiedelte, war die Suche nach einem neuen Yoga-Kurs für mich schon fast obligatorisch. Dieses Mal sollte es aber etwas „richtiges“ sein, kein Fitness-Studio mehr.
Ich hatte Glück und fand einen wunderbaren Hatha-Kurs, der von einer tollten Lehrerin geben
wurde. Der Besuch der Yoga-Stunde wurde schnell zu einem wöchentlichen Highlight und Ausgleich
zum seinerzeit sehr stressigen Job-Alltag.
Getrieben von der Neugier mehr über Yoga als Ganzes zu erfahren, spielte ich über die Jahre immer
wieder mit dem Gedanken, selbst eine Ausbildung zur Yoga-Lehrerin zu machen.
Bis 2019 blieb es auch bei dem Gedankenspiel, bis ich mir eines Abends dachte: „Mach es doch
einfach.“
Nach einiger Recherche fand ich mich auf einem Info-Tag der Yogaschule Münsterland und somit
auch bei Thomas wieder. Beides entpuppte sich als Glücksfall für mich.
Mit Ashtanga-Yoga konnte ich zu Beginn nicht viel anfangen, es fühlte sich ein bisschen an als hätte ich
die Asana-Praxis neu lernen müssen. Heute ist es meine ganz große Yoga-Liebe.
Ashtanga und ich, wir passen gut zusammen.
Wir sind beide strukturiert, klar, zügig und immer für eine Überraschung gut.
Durch den dynamischen Flow im Ashtanga habe ich eine Möglichkeit für mich gefunden, meinen
Geist zur Ruhe zu bringen und ganz bei mir zu sein - sowie gleichzeitig meinen Körper zu kräftigen.
Was will man mehr.
Diese wunderbare Erfahrung möchte ich gerne weiter geben und freue mich auf viele spannende,
lehrreiche Stunden und gemeinsames Wachstum - auf und auch abseits der Matte.